WhatsApp hat vor Kurzem seinen Blogbeitrag zur Unterstützung mobiler Geräte aktualisiert und angekündigt, dass es die Unterstützung für die Windows Phone Plattform am 31. Dezember 2019 beendet. Dies gilt für alle Versionen des Betriebssystems Windows Phone. Somit ist das Schicksal für WhatsApp (Windows 8.1 und Windows Phone 10) vorbestimmt, denn das Ende des Supports bedeutet in diesem Fall nicht nur einen Mangel an zukünftigen Updates, sondern auch, dass die App nicht mehr auf der Plattform arbeitet. Getrennt davon hat der WhatsApp Beta-Watcher WABetaInfo jedoch eine Universal Windows Platform (UWP) App in Entwicklung, die sowohl für Windows Desktop als auch für Windows Phone Plattformen verfügbar sein soll.
WhatsApp für Windows Phone Support-Ende Datum
Der Facebook-eigene Instant Messaging-Dienst hat seinen Blogbeitrag für den mobilen Support aktualisiert und stellt fest, dass die Unterstützung für alle Versionen der Windows Phone Plattform nach dem 31. Dezember 2019 endet. Das bedeutet, dass im Jahr 2020 Windows Phone Nutzer WhatsApp nicht mehr auf ihren Geräten nutzen können.
In einer Erklärung per E-Mail an Gadgets 360 fügte ein WhatsApp-Sprecher hinzu, dass das letzte Update für die Plattform im Juni veröffentlicht wird: „Nach Microsofts kürzlicher Entscheidung, die Unterstützung für Windows Mobile-Geräte im Dezember einzustellen, wird WhatsApp sein letztes Update für Windows phones im Juni veröffentlichen. WhatsApp wird bis Ende des Jahres weiter an Windows phones arbeiten.“
Zur Erinnerung: WhatsApp hat bereits Ende 2016 die Arbeit für Windows Phone 7 eingestellt.
Separat bemerkt der WhatsApp-Blog, dass die App am 1. Februar 2020 die Arbeit an alten Versionen von Android (v2.3.7 und älter) und iOS (iOS 7 und älter) einstellen wird.
WhatsApp UWP-Gerücht
WABetaInfo in einem Tweet am Dienstag behauptete, dass WhatsApp an einer Universal Windows Platform (UWP) App arbeitet – dies würde es effektiv ermöglichen, die App auf aktuellen Versionen von Windows Phone und Windows Desktop Plattformen zu verwenden. Der Beta-Watcher erwähnte nicht, wann eine solche App veröffentlicht wird, oder ob sie das Ende der Supportankündigung effektiv aufheben würde. Da dies immer noch im Bereich der Gerüchte liegt, allerdings von einem sehr zuverlässigen Tippgeber, müssen wir nur abwarten und sehen, was WhatsApp für die Windows-Plattform bereithält.